Concours of Elegance Germany 2025 präsentiert spektakuläre Automobile im wert von 95 millionen euro

- Ausstellungsfahrzeuge mit einem Gesamtwert von 95 Millionen Euro begeistern beim Concours of Elegance Germany 2025 und setzen einen neuen Ma.stab für Luxus-Concours- Veranstaltungen
- A. Lange & S.hne-CEO Wilhelm Schmid pr.sentierte den Best of Show Award für den Austro-Daimler Bergmeister aus dem Jahr 1932
- Emil Frey Sportivo beeindruckt mit innovativer Casa-Ferrari-Struktur vor der atemberaubenden Kulisse des Tegernsees auf Gut Kaltenbrunn
- Am Finaltag wurde eine handgefertigte Porzellanvase von Meissen als Preis für den Best of Show-Sieger übergeben
- Die Besucher genossen Luxusboutiquen und eine spektakul.re Pr.sentation automobiler Spitzenleistungen auf Gut Kaltenbrunn
- Die Schwesterveranstaltung Concours of Elegance Hampton Court Palace findet vom 5. bis 7. September 2025 statt
- Hochaufl.sende Bilder und Videomaterial gibt es hier
Tegernsee – 8. August 2025:
Der zweite Concours of Elegance Germany, präsentiert von A. Lange & Söhne, hat zahlreiche Besucher und Teilnehmer fasziniert. Die Veranstaltung bot eine unvergleichliche Präsentation automobiler Spitzenleistungen und wurde von renommierten Partnern unterstützt. Der Gesamtwert der ausgestellten Fahrzeuge belief sich auf 95 Millionen Euro. Die Veranstaltung fand im beeindruckenden Ambiente von Gut Kaltenbrunn am Tegernsee statt und hat sich als Deutschlands führender internationaler Concours etabliert. Sie zieht Weltklasse-Partner und anspruchsvolle Sammler aus ganz Europa und darüber hinaus an.
Präsentierte Partner bieten ein außergewöhnliches Programm
A. Lange & Söhne kehrte zum zweiten Mal als Präsentationspartner zurück und war während der gesamten Veranstaltung mit einer beeindruckenden Präsenz vertreten. CEO Wilhelm Schmid nahm aktiv an der Alpine Elegance Tour teil und überreichte persönlich mehrere Auszeichnungen, darunter die begehrte Best of Show-Trophäe für das Siegerfahrzeug – einen Austro-Daimler Bergmeister von 1932 – und für den Emerging Collectors Concours-Award an den Porsche 911 Turbo 3.3 Litre Ex-Press Car von 1978. Die strategische Partnerschaft des Luxusuhrenherstellers umfasste eine Marken-Hauptbühne, einen privaten Vorführbereich für Kunden und die Vorstellung einer neuen Uhr – der A. Lange & Söhne Zeitwerk Date in Roségold – am Eröffnungstag des Concours. Bemerkenswert ist, dass Wilhelm Schmid mit seinem eigenen 1956er AC Ace Bristol auch den Decade Award für die 1950er Jahre gewann.
RM Sotheby’s führte die Rolle als offizieller Auktionspartner fort und sorgte mit einer Sonderausstellung von herausragenden Exponaten aus der Online-Auktion The Champions – Schumacher and F1 Legends für große Begeisterung. Die langjährige Verbindung zwischen dem Auktionshaus und der Concours-Exzellenz wurde noch einmal unterstrichen, als das Los der Münchner Auktion im November 2024 – ein Mercedes-Benz 710 SS Roadster von Corsica aus dem Jahr 1929 – beim Concours of Elegance Germany 2025 den Decade Award der 1920er-Jahre gewann.
Automobilpartner bieten beeindruckende Ausstellungen
Das Automobilpartnerprogramm der Veranstaltung erreichte neue Höhen, als Premium- und Luxushersteller die größte Automobilausstellung des Jahres 2025 ins Leben riefen.
Mit seiner innovativen mobilen Struktur Casa Ferrari sorgte der offizielle Ferrari-Händler Emil Frey Sportivo gegenüber dem Club-Concours für eine spektakuläre Präsenz. Die Installation umfasste eine beeindruckende Auswahl an Fahrzeugen, darunter der Ferrari Roma Spyder, der 512 M, der Testarossa, der 812 Competizione, der 296, der 812 Superfast und der Purosangue. Zudem verfügte sie über eine Dachterrasse mit Panoramablick auf die Concours-Parade. Lamborghini München präsentierte das neueste Modell, den Lamborghini Temerario, neben Kundenfahrzeugen wie dem legendären Countach. Die Schaltkulisse zeigte eines der seltensten Fahrzeuge der Veranstaltung, einen Maserati MC12, neben einem Mercedes-Benz SLR Stirling Moss und klassischen Ferrari.
Das Programm wurde durch Semco Cars mit den Modellen Koenigsegg Jesko und Rimac Nevera, durch die Dörr Group mit dem Bugatti Veyron und dem Aston Martin DB5 Continuation Goldfinger Edition sowie durch das Porsche Zentrum Inntal mit den legendären Modellen 918 Spyder, Carrera GT und 550 weiter aufgewertet. Weitere Partner waren Brabus mit klassischen Mercedes-Modellen, Polestar mit Testfahrten sowie Pal-V, RUF, ABT und die bemerkenswerte Wundercar Collection mit Kreationen auf Basis des BMW E3 mit innovativen Ausstellungsstücken.
Lifestyle-Partner schufen unvergessliche Erlebnisse
Das Lifestyle-Partnerprogramm des Concours bot während der zweitägigen Veranstaltung außergewöhnliche Erlebnisse. AirX sponserte das exklusive Welcome Dinner im ClubHaus Bachmair Weissach und überreichte einen Sonderpreis an den Teilnehmer mit der weitesten Anreise – Nishant Dossa mit seinem 1948er Bentley Mark VI Mysore Park Ward aus Indien. Der große AirX-Pavillon im Innenhof von Gut Kaltenbrunn lud die Kunden ein, Angebote aus der privaten Luftfahrt zu entdecken.
Meissen feierte sein spektakuläres Debüt und stellte handgefertigte Porzellanauszeichnungen her, darunter die erste Best of Show-Vase, Plaketten für die Decade Awards und Geschenke mit Co-Branding für alle Teilnehmer. Das Unternehmen präsentierte sich darüber hinaus mit einer vollständig ausgestatteten Tischausstellung und Porzellanmal-Workshops. Sotheby’s International Realty setzte seine Partnerschaft als Sponsor des Junior Concours fort und veranstaltete gemeinsam mit Vertretern von RM Sotheby’s und Sotheby’s eine Podiumsdiskussion zum Thema The World of Luxury. Weitere Lifestyle-Partner waren OCC mit Podiumsdiskussionen und der Bewertung durch aufstrebende Sammler, Amalgam mit seiner exquisiten Ausstellung von Modellen im Maßstab 1:18 und der Transportpartner EM Rogers, der für die sichere Lieferung der Concours-Fahrzeuge sorgte.
Einkaufserlebnis in der Bond-Straße für Besucher
Das kuratierte Einkaufserlebnis in der Bond-Straße wartete mit Premium-Lifestyle-Marken auf und schuf so ein umfassendes Luxus-Ambiente. Sportalm präsentierte traditionelle Dirndl- Kollektionen mit einer Modenschau, die vom Modelinstitut veranstaltet wurde. Steinway stellte beim Grand Celebration Dinner Klaviere aus und begleitete den Abend mit Live-Auftritten. Abgerundet wurde das gesamte Wochenende durch die Marke Lengling Fragrances, die ihre komplette Duftkollektion präsentierte, während Reviderm Beauty-Produkte und Heinz Bauer Lederjacken sowie interaktive Erlebnisse anboten.
James Brooks-Ward, CEO von Thorough Events, sagt: „Die zweite Ausgabe des Concours of Elegance Germany hat alle Erwartungen übertroffen. Unsere Partner haben ein Erlebnis von Weltklasse geboten, das die automobile Exzellenz der ausgestellten Fahrzeuge perfekt ergänzt. Der Wert der Partnerfahrzeuge in Höhe von 95 Millionen Euro unterstreicht das hohe Niveau der Marken, die sich für eine Zusammenarbeit mit unserer Veranstaltung entschieden haben. Wir bedanken uns ganz besonders bei A. Lange & Söhne für das anhaltende Vertrauen und die erweiterte Partnerschaft sowie bei allen unseren Partnern aus der Automobil- und Lifestyle-Branche, die dazu beigetragen haben, einen so außergewöhnlichen Concours zu gestalten.“
„Der Erfolg des Concours of Elegance 2025 gibt Impulse für unsere Schwesterveranstaltung, dem vom 5. bis 7. September 2025 stattfindenden Concours of Elegance rund um den Hampton Court Palace, und stärkt das internationale Ansehen der Marke Concours of Elegance.“
ENDE
Weitere Informationen finden Sie unter:
Media-Anfragen
Ines-Julia Schniewind
Senior PR Manager, DISCO
E-Mail: ines-julia@disco.global
Generelle Informationen
Bianca Lienau
Marketing Manager, Thorough Events Ltd
E-Mail: bianca@thoroughevents.co.uk