Concours of Elegance Germany feiert rückkehr an den tegernsee mit seltenem Austro-Daimler Bergmeister als Best of Show-Gewinner

- Ein herausragender Austro-Daimler Bergmeister von 1932 gewinnt den begehrten Best of Show Award beim Concours of Elegance Germany 2025
- Der Chairman’s Award geht an Talbot Lago T23 Baby Cabriolet von Chapron aus dem Jahr 1939
- Die Gewinnerfahrzeuge reichen von Ikonen der 1920er-Jahre über Grand-Prix- Legenden bis hin zu modernen Klassikern
- Die zweite Ausgabe des Concours of Elegance Germany, präsentiert von A. Lange & Söhne, knüpft an den Erfolg der Premiere 2024 an
- Die Besucher kamen in den Genuss exklusiver Pop-up-Luxusboutiquen und einer spektakulären Präsentation automobiler Extraklasse auf Gut Kaltenbrunn vor der atemberaubenden Kulisse des Tegernsees
- Die Schwesterveranstaltung Concours of Elegance Hampton Court Palace findet vom 5. bis 7. September 2025 statt
- Bilder finden Sie hier
Tegernsee – 30. Juli 2025: Der Concours of Elegance Germany (CoEG), Deutschlands führende internationale Concours-Veranstaltung, hat einen besonderen Austro-Daimler Bergmeister von 1932 zum Gewinner des Best of Show Award 2025 gekürt. Die zweite Ausgabe der Veranstaltung, die erneut auf Gut Kaltenbrunn am Ufer des Tegernsees stattfand, zog die Aufmerksamkeit der globalen Automobilwelt auf sich. Aus einer Auswahl von mehr als 80 exklusiven Fahrzeugen stach der Austro-Daimler Bergmeister hervor und sicherte sich die prestigeträchtigste Auszeichnung der Veranstaltung.
Der Austro-Daimler Bergmeister erhielt den Silbernen Löwen des Concours sowie den Preis für den Best of Show Award – eine handbemalte Vase aus Porzellan von Meissen. Das Fahrzeug ist ein Paradebeispiel für österreichische Handwerkskunst der Vorkriegszeit. Dieses Cabriolet mit Soft- und Hardtop wurde ursprünglich für die in Berlin lebende Schauspielerin Maria Matray gebaut. Das von Heinrich Buhne konstruierte Fahrzeug repräsentiert den Höhepunkt der Ingenieurskunst und des Designs von Austro-Daimler in den frühen 1930er Jahren. Heute befindet sich der sorgfältig restaurierte Bergmeister in Privatbesitz und begeistert weiterhin die Herzen der anspruchsvollsten Concours-Besucher in ganz Europa.
Darüber hinaus überreichte der Vorsitzende des CoEG-Auswahlkomitees, Richard Charlesworth MVO, den sogenannten Chairman’s Award an ein außergewöhnliches Talbot- Lago T23 Baby Cabriolet von Chapron aus dem Jahr 1939. Jeder Talbot-Lago T23 ist etwas Besonderes, aber dieses Exemplar ist bemerkenswert: Es handelt sich nicht nur um einen seltenen Prototyp, der auf einem ungewöhnlichen Fahrgestell gebaut wurde, sondern auchum eine Karosserie von Henri Chapron mit einer außergewöhnlichen Geschichte.
Das Fahrzeug wurde ursprünglich kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs fertiggestellt, während des Konflikts versteckt und ging anschließend durch die Hände verschiedener faszinierender Besitzer in Frankreich sowie in den Vereinigten Staaten, bevor es zur vollständigen Restaurierung nach Europa zurückkehrte. Neben dem Chairman’s Award belegte der Talbot-Lago den zweiten Rang in der Chapron-Klasse und sicherte sich damit seinen Platz unter den meistgefeierten Fahrzeugen des CoEG.




In der Grand Prix-Klasse präsentierte die Veranstaltung Motorsportlegenden mit spektakulären Ikonen aus goldenen Epochen des Rennsports: Die Preise gingen an einen Ferrari 312 T5 von 1980, den Gilles Villeneuve während der Formel-1-Saison 1980 fuhr, und an einen raren Alfa Romeo P3. Der P3 ist eines von nur 13 gebauten Fahrzeugen und wurde ursprünglich von der Scuderia Ferrari eingesetzt.
Außerdem wurden Auszeichnungen für die bemerkenswertesten Fahrzeuge der vergangenen Jahrzehnte der Automobilgeschichte verliehen – vom frühen 20. Jahrhundert bis hin zur Moderne. Zu den Highlights zählten der Mercedes-Benz 710 SS Roadster von Corsica aus dem Jahr 1929 und der Maserati 3500 GT Convertible Vignale aus dem Jahr 1960.
Über den Concours-Rasen hinaus wurden die Gäste des Concours of Elegance Germany mit höchster Gastfreundschaft verwöhnt, darunter Champagner von Laurent-Perrier und eine Auswahl exklusiver Luxusboutiquen. Der offizielle Auktionspartner der Veranstaltung, RM Sotheby’s, trug zusätzlich zum Prestige des Wochenendes bei und sorgte mit einer Auswahl an Sammlerautos und Automobilia von Weltklasse für weitere Spannung.
James Brooks-Ward, CEO von Thorough Events, sagt: „Es war uns eine große Freude, für die zweite Ausgabe des Concours of Elegance Germany an den Tegernsee zurückzukehren. Die Kulisse ist spektakulär, und wir haben erneut eine herausragende Sammlung von Fahrzeugen bewundern können, die von passionierten Besitzern aus ganz Europa und darüber hinaus zusammengetragen wurden. Die Veranstaltung etabliert sich schnell als Highlight im internationalen Concours-Kalender, und wir freuen uns darauf, diesen Schwung in den kommenden Jahren weiter auszubauen.
Ich möchte mich herzlich bei allen Partnern bedanken, die zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben, insbesondere bei unserem Präsentationspartner A. Lange & Söhne, dessen kontinuierliche Unterstützung für den Geist des Concours von entscheidender Bedeutung ist, sowie bei unserem Auktionspartner RM Sotheby’s, der erneut eine außergewöhnliche Aktivierung und Online-Auktion am Tegernsee durchgeführt hat. Ihr gemeinsames Bekenntnis zu Handwerkskunst, Tradition und Exzellenz spiegelt alles wider, was wir mit dieser Veranstaltung feiern möchten.“
Gesamtliste der Gewinner 2025
Best in Show – 1932 Austro Daimler Bergmeister
Chairman’s Award – 1939 Talbot Lago T23 Baby Cabriolet by Chapron
Grand Prix Class – Alfa Romeo P3
2nd Place – 1980 Ferrari 312 T5
Chapron Class – 1931 Delage D8 S Cabriolet
2nd Place – 1939 Talbot Lago T23 Baby Cabriolet by Chapron
Ladies Concours –1965 Austin Healey Mark III
Emerging Collectors Class – 1978 Porsche 911 Turbo 3.3 Litre
Best 1920’s Car – 1929 Mercedes-Benz 710 SS Roadster by Corsica
2nd Place – 1928 Bentley 6.5 Litre Barker Boat Tail
Best 1930’s Car – 1935 1936 Horch 855
2nd Place – 1930 Alfa Romeo 6C-1750 Grand Sport Zagato
Best 1940’s Car – 1949 Talbot-Lago T26 Grand Sport Coupé by Barou
2nd Place – 1948 Bentley Mk V1 Mysore Park Ward DHC
Best 1950’s Car – 1956 AC ACE Bristol
2nd Place –1959 BMW 507 Roadster
Best 1960’s Car – 1960 Maserati 3500 GT Convertible Vignale
2nd Place –1967 Serenissmia Agena
Best 1970’s Car – Lamborghini Countach LP 400
2nd Place – 1972 Ferrari 365 GTC/4
Best 1980’s & Onwards Car –1980 Ferrari 312 T5
2nd Place – 1985 BMW M635 CSi
Für mehr Details besuchen Sie:
ENDE
Media inquiries
Aileen Lekschat,
Associate Director, Influence Associates
Email: aileen@influenceassociates.com
Generelle Informationen
Bianca Lienau
Marketing Manager, Thorough Events Ltd
E-Mail: bianca@thoroughevents.co.uk
Facebook: www.facebook.com/concoursofelegance
Twitter: www.twitter.com/ConcoursUK